Yuppiiiiieeee, es ist endlich fertig und aufgestellt. Ja, doch nicht aufgehängt, wie ursprünglich geplant, aber so gefällt es mir einfach viel viel besser! 🙂 Was meint ihr?
Doch nun einmal zum Anfang zurück. Vor einiger Zeit habe ich euch von meinen Projekt Eichenbrett mit Naturkante berichtet. Es sollte dem Baumstumpf auf der Wiese vor dem Haus einen neuen Sinn geben und zugleich wollte ich gerne ein Natureichenbrett durch gefräste Elemente verschönern. Ich sah es schon als Hängeschild über dem Baumstumpf mit einer Art Schmiedevorrichtung mit Ketten und dergleichen vor Augen…
Doch nach Fertigstellung kam mir eine andere Idee, denn der Baumstumpf erwies sich als morscher als ich dachte. Hinzu kam, dass das Brett recht schwer ist und somit musste einfach eine andere Lösung her. Auch waren die Gräser mittlerweile so wahnsinnig gewachsen, dass ich sie in das Gesamtbild mit einschliessen wollte. Somit habe ich das nun fertige Eichenbrett am Baumstumpf stehend befestigt (okay, hier musste eindeutig mein Schatzi helfen 😉 ). Was noch fehlt, sind ein Efeugeranke oder ähnliches, um die Rückseite samt Baumstumpf etwas zu verschönern.

Das Eichenbrett habe ich mit einem gebogenen Stahlstreifen am Baumstumpf befestigt. Simple, doch dadurch hält es!
Es hat total Spaß gemacht, die ausgefrästen Elemente wie den Ast, die verschiedenen Vögel und so mit Holzfarbe zu bemalen. Da ich nicht alle Farben vorrätig hatte, habe ich kurzerhand sämtliche Holzfarben der Firma C.Kreul online nachgekauft. Somit bin ich für weitere Projekte gut ausgestattet. 🙂 Zu guter Letzt habe ich als Abschluss ein UV-Schutzöl aufgetragen. Dadurch wird es nicht komplett von der Witterung geschützt, doch genau diesen Effekt möchte ich gerne. Denn ich finde es schön, wenn das Naturbrett mit der Zeit etwas altert. Da es aber nicht gleich durch den ersten Winter zerbrechen soll, (was bei Eiche aber auch etwas dauern sollte), wurde mir in einem Fachgeschäft das Schutzöl empfohlen. Der tolle Nebeneffekt: meine schöne Holzfarbe bleibt so farbenkräftig und wird nicht vom Öl angegriffen.

Die ausgefrästen Objekte habe ich mit 2 Lagen von Holzfarbe bemalt und am Ende nur ein UV-Schutzöl aufgetragen.
Gerade letzte Woche wurde die Wiese gemäht. Nun sticht das Schild ganz besonders hervor. Andererseits sieht es zwar ein wenig nackig aus, doch wird es nicht lange dauern, bis die Gräser nachwachsen. Definitiv ist es jetzt aber auch nicht zu übersehen. Wenn wir also mal wieder Freunde von auswärts zu Besuch haben, fahren sie bestimmt nicht einfach am Haus vorbei. 😀
Nun ist dieses kleine bzw. mittelgroße Projekt abgeschlossen und ich bin sehr zufrieden damit.
Ach, ich liebe das Gefühl, wenn ich eine meiner Ideen in die Tat umgesetzt habe. Schliesslich wird meine Ideenliste eher länger als kürzer. Dafür gibt es einfach so schöne und inspiriende Dinge auf der Welt.
Seid also weiterhin gespannt und bis sehr bald,
Eure Nadine