Das Projekt „Eichenbrett als Hängeschild“ macht kleine Fortschritte. Einige Bereiche habe ich schon farbig ausgemalt. Ich habe von Kreul Holzfarben benutzt, die auch speichelecht und für Kinderspielzeug geeignet sind.
Hmm, teils ist es nicht so einfach mit dem Pinsel schöne Kanten zu ziehen und auch die richtigen Linien zu treffen. Bei dem blauen kleinen Vogel in der Mitte bin ich leider etwas über die Linien beim Schnabel gekommen. Wohlmöglich waren die Fräslinien nicht so gut in das Programm übertragen worden. Naja, ein kleiner Schönheitsfehler, den mir der kleine Piepmatz hoffentlich verzeiht 😉
Mittlerweile mag mein bisheriger Lieblingspinsel auch nicht mehr. Zu ausgefranst. Tja, da musste kurzerhand ein kleinerer Pinsel her. Aber ich habe genügend davon… denn ich muss zugeben, ich liebe Künstlermaterialien wie Pinsel, schöne Blöcke, Stifte und vieles mehr zu kaufen! Wenn ich auf Reisen bin, stöbere ich immer gerne in Schreibwarenläden und Art-Material Shops herum. Über die Jahre habe ich schon sämtliche Pinsel für Aquarell und anderem gekauft, auch wenn ich selbst nicht wirklich male. Ich halte es dann für meine Mami bereit, wenn sie zu Besuch ist. Denn sie malt leidenschaftlich gerne. Ob sie merken wird, dass einer der schönen Pinsel fehlt? Upps!
Was haltet ihr von dem Brett soweit? Die Aufhängung möchte ich gerne mit geschmiedeten Elementen auf der Rückseite anbringen. Somit bekommt das Brett Stabilität. Denn Eiche reißt mit der Zeit, hab ich mir sagen lassen. Ob das so ist, werden wir sehen. Schließlich wird es draussen sein. Sobald ich eine Skizze für die Aufhängung habe, werde ich euch dran teilhaben lassen.
Liebe Grüße,
Eure Nadine
Ein Gedanke zu “Der Farbpinsel hat sich übers Eichenbrett hergemacht.”