breukesselchen

Kleine Projekte für ein schönes Zuhause. DIY | Vögel | Design

Im ersten Teil von meinem Messebericht der Ambiente 2016 habe ich euch Produkte aus ungewöhnlichen Materialien bzw. Formen gezeigt. Heute taucht ihr in eine etwas verspielte und naturverbundene Designwelt unter.

Farbenfrohe Produkte, die einem ein Lächeln auf die Lippen zaubern, sollten in jedem Haushalt nicht fehlen. Doch auch schöne Objekte aus Holz bringen ein gemütliches Flair in jedes Zuhause. Sie strahlen Ruhe und Schönheit zugleich aus. Tja, und als Vogelliebhaber habe ich natürlich auch ein besonderes Augenmerk auf entsprechende Designs gelegt. Also lasst euch anstecken!

 

Teil 2 – Verspieltes und Naturverbundenes Design

Lovi.fi – ein Wald erwacht

Das finnische Unternehmen Lovi hat mein Herz gerührt, da es naturverbunden orientiert ist und auch nachhaltig herstellt. Es werden nur Bäume aus Finnland verwendet und entsprechend neu wieder aufgeforstet.Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (149)Dieses schöne Design aus Holz liebe ich einfach über alles! Und bei Vögeln werde ich sowieso schwach. Die zusammengesteckten Bäume, Vögel, Büsche, Hunde und viele andere Motive werden in flacher Form z.B. in Größe einer Postkarte oder größer verkauft.Einfach raustrennen und zusammenstecken. Fertig!

Eine flache Holzpostkarte, die sich toll zum Geburtstag verschicken lässt. Was für eine schöne Idee! Ich bin total verliebt und könnte gleich eine dicke Bestellung im Internet aufgeben.Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (146)Seht es euch selbst an. Die kleinen Vögel lassen sich leicht auf die Bäume stecken und verbreiten so unendliche Fröhlichkeit in einem Zuhause. Solch eine Tanne wird bestimmt bei mir zu Weihnachten einziehen und die Vögel würde ich am liebsten schon bald bei mir zwitschern sehen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Farbvielfalt hatte mich im Februar gleich in den Frühling versetzt! *Seufz*Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (147)

 

Hoptimist – ein Lächeln gratis dazu

Ich liebe verspieltes Design! Habe ich das schon mal gesagt? Und eins meiner Lieblingsprodukte ist der kleine Hoptimist in Form vom Bimble (dem Mädchen), Bumble (dem Jungen), dem Frosch Kvak oder den Birdies! Die drolligen Figuren sind echte Designklassiker, die ich allerdings erst vor kurzem so richtig wahrgenommen habe.Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (255)Natürlich hatte ich den ein oder anderen auf Blogs oder in Zeitschriften gesehen, doch am Messestand konnte ich sie endlich anfassen und „bimbeln“ lassen. *nochmals Grins*

Als ich damit anfing, die wackeligen Köpfe so richtig tanzen zu lassen, wollte ich gar nicht wieder aufhören. Und ständig hatte ich ein Lächeln auf den Lippen. Tja, das gibt es gratis dazu!

Der dänische Erfinder Hans Gustav Ehrenreich hatte schon in den 60er Jahren diese lustigen Figuren entworfen und war sehr erfolgreich damit. Heute gibt es sie auch in Ausführungen aus Kupfer, Messing und sogar aus Holz!

Meine absoluten Favoriten:Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (254)Auch das Holzmobile mit den Birdies könnte ich mir gut im Wohnzimmer vorstellen, zumal wir im Treppenaufgang schon ein Mobile mit Fröschen hängen haben. Das hat zwar nichts mit dem Hoptimist zu tun, aber wie gesagt, ich mag verspieltes Design und daher findet sich so einiges davon bei uns Zuhause.Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (265)

Auf der Messe bekam ich das kleine Schaf Lambert geschenkt, welches ich euch ja schon hier und in Instagram gezeigt habe. Und die Hasen sind doch auch total goldig, nicht wahr?

Ich hätte wirklich Ewigkeiten bei dem Stand bleiben können, zumal ich auch die Begeisterung bei den Mitarbeitern für den Hoptimist spüren konnte. Total ansteckend! Farblich ist für jeden was dabei. Doch seht einfach selbst!

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Hach, wenn ich die Bilder wieder sehe, dann kann ich nur sagen: Das macht einfach gute Laune und daher sollte jeder von uns so einen kleinen Hoptimist haben.

 

architectmade.com-Holzvögeln mit Ausdruck

Tja, und diese wunderschönen skandinavischen Holzvögel wohnen ja schon in etlichen Bloggerwohnungen. Ich träume noch davon und daher musste ich einfach diese Bilder machen. Die Idee mit den unterschiedlichen Ausdrücken durch einfaches Drehen des Kopfes finde ich einfach fabelhaft. Was für eine simple Methode, Freude und Fröhlichkeit zu versprühen. Genau mein Fall und daher ganz groß auf meiner Wunschliste! Bitte von allen ein Pärchen! *Grins* Hach, ich hätte so gern eine Drechselbank zuhause…

 

styleGreen.de – Natur an der Wand

Wer Natur so liebt wie ich, der kann bei styleGreen nicht vorbeigehen. Hier werden echte Moosgeflechte und andere Pflanzen konserviert und für alle „Ewigkeit“ an die Wand gesteckt. Allergiker freundlich und unbedenklich. Das Kugelmoos ist zum Teil 4-6 Jahre alt und definitiv befinden sich keine kleinen Tierchen mehr darin.Es ist ein langwieriger Prozess, in dem viel Hand angelegt wird.

Ich finde, es ist ein wunderschönes Naturmaterial, um Räumen etwas lebendiges und Natürliches zu verleihen. Zwar hat das Ganze auch seinen Preis, dennoch eine schöne und stylische Idee, Natur sich ins Haus oder ins Büro zu holen. Zumal so pflegeleicht! Sowas hätte ich auch gerne Zuhause. Vielleicht in einem kleinen Format, was meint ihr?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Charlotte Nicolin – art inspired by nature

Der kleine schöne Stand von der sympathischen schwedischen Designerin Charlotte Nicolin hat mich gleich mehrmals in Verzückungen gebracht. Zum einen diese wunderschönen Tierzeichnungen und zum anderen noch die ausdrucksstarken Gesichtsausdrücke. Lustig oder auch neugierig! Ich bin gleich wie angewurzelt bei dem Anblick der Wildsau Oskar hängen geblieben. Wenn einen sowas als Sofakissen anstrahlt, dann kann man doch nur zurück lächeln, oder? Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (62).jpgInspiriert durch die Natur porträtiert sie die Schönheiten unserer Welt mit ihren wundersamen Details und verleiht diesen Tieren einen Platz in unserem Zuhause. Mir haben es die beiden Eulen und der Frosch ganz besonders angetan! Seht selbst in der kleinen Diashow. In welches Tier habt ihr euch gleich verliebt?

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 

Masking Tape MT – das vielseitige Klebeband

Klebeband ist nicht gleich Klebeband. Das weiss jeder von uns. Doch wenn es farblich und verspielt einsetzbar ist, dann denke ich an das japanische Washitape von MT Masking Tape. Der Messestand war sozusagen damit „zugeklebt“. Da hat sich jemand so richtig ausgetobt!Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (186)

Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (184)Viele Beispiele der Einsetzbarkeit wurden gezeigt, die selbst mich überrascht haben. Schliesslich sieht es von weitem eher gemalt aus. Doch es ist geklebt und lässt sich leicht wieder entfernen. Wie zum Beispiel diese Stühle:

Auch der Fussboden ist beklebt. Das breitere Masking Tape  MT CASA Shade ist perfekt für Zuhause gedacht und lässt sich auch bei Fenstern toll anwenden. Zum Beispiel kann man somit einen verspielten Verdunklungseffekt erlangen. Kombiniert man verschiedene Streifendesigns, erhält man ein tolles Muster. Erst beim genaueren Hinsehen, entdeckt man die verschiedenen Streifen! Schön!Ambiente 2016 _Trendscout Tour_breukesselchen (183)

Doch die klassische Variante ist immer noch die Verzierung aller Art für Schreibwaren und Co.! Bei mir hängen viele Inspirationsfotos mit dem Masking Tape an den Wänden. So kann ich leicht diese farblich kennzeichnen und auch wieder spurlos entfernen.

Ach, und weil an meinem Messebesuchstag Valentinstag war, bekam ich auch noch ein gefaltetes Origamiherz von einem netten Mitarbeiter von MT geschenkt! Total süsse Idee, oder? Was zaubert ihr Zuhause mit Washitape?

Na? Habe ich euch zuviel versprochen? Bei so viel farbenfrohem Design, kann doch nur noch die Sonne aufgehen. In Teil 3 erwarten euch schöne Designs für den Alltagsgebrauch.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: