Im 1.Teil sowie im 2.Teil habe ich euch ungewöhnliche Materialien und Formen sowie verspielt und naturverbundenes Design gezeigt. Nun möchte ich euch einige Produkte vorstellen, die sich schön im Alltag benutzen lassen. Denn deren Designs und Farben können euch in kleine Träumereien versetzen.
Teil 3 – Schönes Design im Alltag
Jeder von uns mag schönes Design im Alltag. Am besten sollte es leicht zu anderen Gegenständen passen oder kombinierbar sein. Hier kommen nun ein paar Aussteller, die diese Mischung auf ihre Art umgesetzt haben.
Helbak – Flexibles Alltagsgeschirr
Die schlichte Schönheit in Form und Design hat mich bei der dänischen Keramikerin Malene Helbak überzeugt. Ihre Alltagsgegenstände basieren auf wunderschönen skandinavischen Design und dezent platzierten Farbkombinationen. Ich liebe sowas! Jedes Stück fühlt sich nach Handwerkskunst an. Keramik halt. Und die Muster sehen so fröhlich aus! Leicht zu kombinieren oder zu mixen. Es ist sogar gewollt, dass mal eine Tasse als Stiftehalter oder eine Butterdose als Aufbewahrungsbox benutzt wird. Das nenne ich mal Flexibilität, die nicht oft in Alltagsgegenständen zu finden ist.
Mich haben jedenfalls diese simplen Formen und Farben ins Träumen versetzt und ich könnte mir genau sowas in unserem Zuhause vorstellen. Ich liebe diese blau-weiss Kombinationen! Traumhaft!
Anke Drechsel – Samt und Seide trifft Vögel
Dekorative Kissen aus Samt und Seide in High-end-Qualität von der Designerin Anke Drechsel aus Karlsruhe sind mit Sicherheit Geschmackssache, doch als Vogelnarr musste ich einfach Bilder von ihnen machen. Vögel und Kissen natürlich. Solch individuelle Vögel aus den gleichen Stoffarten der Kissen fand ich doch mal eine schöne Idee und zur Dekoration passen sie alle Mal. Wie kleine neugierige Beobachter schauen sie auf die Messebesucher herunter. *Grins*
Allerdings könnte ich mir das eine oder andere Kissen bei mir gut vorstellen. Ich liebe Samtkissen und neben einem unifarbenen Kissen würde sich ein so schön verziertes doch toll machen, oder? Es ist jedenfalls zum Akzente setzen perfekt im Alltag einsetzbar, finde ich.
ppd – Paperproduct Design – Farbenfrohe Servietten und Geschirr
Wer schön verpackte Geschenkartikel in Form von Geschirr und schönen Tischdekorationen sucht, der findet bei dem deutschen Unternehmen ppd Paperproducts Design bestimmt etwas. Und schön bedruckte Servietten sowieso. Denn damit ist dieses deutsche Unternehmen weltweit bekannt geworden.
Farbenfroh und vielseitig in Themen von klassisch zu blumig, nostalgisch oder modern. Alles entsteht von einem internen Kreativdesignerteam und spiegelt sich im abgestimmten Gesamtbild wider.
Mein geheimer Favorit unter den Servietten. Warum wohl?
steinlin-products.ch – Die Alpen rufen
Beim Stand des Schweizer Unternehmens steinlin swiss design waren ländliche Tiermotive im Vordergrund der alltäglichen Gegenstände zu sehen. Ich fand dabei den Fokus auf Kuh, Bulle, Ziegenbock und Hahn sehr spannend, da es einen innerlich auf die Alp versetzt und nach Bergluft und Wandern ruft. Die goldenen Akzente verleihen dem ganzen allerdings einen edlen Touch, sodass jeder, der solche Sehnsüchte in sich trägt, bei dieser Auswahl bestimmt was für sein Zuhause findet.
Abgestimmte Motive in schwarz-weiss mischen sich mit Filzutensilien und dezent bemalten Tellern und Tassen. Mir gefallen das Kissen mit dem Hahn sehr gut und der Metalleimer. Und? Sieht es einen von euch auf die Alm bei diesen Bildern?
Ekelund – Traditionelle Webfirma trifft Chefköchin
Das schwedische Unternehmen Ekelund hat auf der Messe die neue Kollektion der schwedischen Spitzenköchin Tina Nordström vorgestellt. Diese war sogar am Vortag auf der Messe und hat so einige Blogger mit ihrer Fröhlichkeit und ihrem neuen Kochbuch angesteckt. Ich bekam zwar nur die Kollektion zu Gesicht, dennoch war ich schnell von der hohen Qualität sowie der Farbauswahl angetan. Sehr schöne Pastellfarben mit teils recht ausgefallenen Muster neben Tierdesigns und Küchenobjektiven.
Die Auswahl der Geschirrhandtücher, Tischläufer und Tischdecken ist groß. Beim Ertasten ried mir die Mitarbeiterin, dass der herausstehende Faden an der obersten Ecke (z.B. vom Geschirrhandtuch) gewollt ist und nicht abgeschnitten werden darf. Denn erst nach dem ersten Waschen zieht sich dieser in den Stoff hinein. Da werde ich bei meinem nächsten Kauf mal drauf achten.
Jedenfalls werden diese Tücher wohl in Schweden über Generationen weitergereicht, da deren Farbqualität noch lange anhält. Hmm, ich bin ja geneigt, dies mal selbst auszuprobieren und zu testen. Was meint ihr? Bei den schönen Motiven wäre es ein Versuch wert, finde ich.
räder – design stories – Mein Favorit unter schönem Design im Alltag
Mein Highlight für schönes Design im Alltag ist eindeutig dieser Stand.Bei räder hätte ich eine große Tüte gebraucht und alles am liebsten mitgenommen und direkt nach Hause getragen. So viele schöne Sachen!räder ist ein deutsches Unternehmen, dass mit Grußkarten groß geworden ist und erst vor wenigen Jahren in das Accessoires-Segment einstieg. Ich habe zwar das eine oder andere Objekt mal auf anderen Blogs gesehen und ständig den Namen räder gehört, doch wusste ich nie genau, was für ein Gesamtsortiment die überhaupt haben.
Ich war hin und weg! Der Farbton Weiss ist die dominierende Farbe, was bei Keramik aber auch einfach so klassisch schön aussieht. Vögel und Federn verzieren Vasen aller Art, Übertöpfe und Küchenutensilien. Ich bin total ins Schmelzen geraten bei deren Anblick.
Es sind viele verspielte Objekte dazwischen und alles spiegelt eine Art Leichtigkeit wider. Luftig, zart und harmonisch. Ich kam mir irgendwie ein wenig verzaubert vor, als ich von einem schönen Objekt zum anderen wandelte.
Ich bin jedenfalls total verliebt in deren Design. Auch diese Zementkollektion mit Vögeln hatte gleich mein Herz erobert.Oder diese schönen Schalen und Buchhalter aus Zement oder grauem Keramik?
Ich bin jedenfalls total verzückt und bei diesen Objekten schreit es innerlich nach DIY-Ideen. Auf alle Fälle auch toll zum Inspirationen holen. Für mich hatte sich dieser Besuch jedenfalls gelohnt. Einmal ordentlich geflasht und ins träumen geraten. Sie machen ihrem Slogan: räder – design stories alle Ehre! Es hatte hier riesen Spass gemacht und da komme ich gerne wieder.
Und ihr? Habt ihr noch Lust auf den letzten Teil meines Messeberichts? In Teil 4 erwarten euch meine absoluten Lieblingsstücke aus Glas und Keramik. Lasst euch verzaubern!
Diese Designstücke gefallen mir sehr gut, und würden sich in der neuen Traumküche bestimmt gut machen. 🙂 Passen meiner Meinung nach perfekt hin und lassen die von uns geplante Küche ein Stück mehr erstrahlen.
LikeLike
Nicht wahr? Das freut mich riesig, dass dir die Auswahl gefällt.
Ja, ich habe mich auch in so viele Stücke verliebt. Tja, eine neue Küche mit dem einen oder anderen Designerstück macht sich natürlich ganz besonders. Schön, wenn ihr da bei der Gestaltung einer Traumküche weiterhelft bzw. diese erfüllt. 🙂
LikeGefällt 1 Person