Diese Woche war mal wieder Zeit für etwas Handwerkeln. Etwas einfaches. Einölen eines alten Eichenbalkens, damit mal wieder mehr Leben in unsere Räume kommt. Denn immer nur Gartenarbeit ist dann doch auf Dauer anstrengend bzw. langweilig. Zumindest für mich. Auch wenn ich es zeitlich draussen sehr genossen habe, brauche ich Abwechslung! Meine Blumenkästen sind nun gefüllt und meine Obstkisten-Lösung gestaltet sich gerade anders, als ich es mir vorgestellt habe. Tja, meine eben-mal-Holz-kaufen-und-los-bastel-Idee hat sich auf Grund meiner eigenen Ansprüche verzögert. Da arbeite ich noch dran.
Nun aber zur Arbeit in der Garage. Da ich noch einige von den schönen alten Eichenbalken habe, war es an der Zeit, für den einen oder anderen eine Verwendung zu finden. Also habe ich mir einen ausgesucht, der einen Holzzapfen sowie ein Bohrloch für den Holznagel hat. Den konnte ich mir gut im Wohnzimmer vorstellen, da er viele Dekorationsmöglichkeiten bietet. Schlicht und einfach nur eingeölt macht er sich bestimmt gut. 🙂
Einige Balken sind schon bei uns aufgestellt, doch an der gewissen Wand fehlte was.
Bei diesem Eichenbalken habe ich wieder von der Firma Saicos (keine Kooperation oder dergleichen) das Möbelöl verwendet. Es zieht sehr schnell ein, ist geruchsneutral und einfach in der Anwendung. Wie schon beim gefrästen Eichenbalken habe ich 2 Lagen Öl aufgetragen. Beim ersten Anstrich konnte ich schön beobachten, wie nötig so ein alter Balken das Öl hat. Der sog förmlich das Öl nur so in sich hinein. Bei dieser Gelegenheit habe ich gleich noch 2 andere Eichenbalken nachgeölt, die schon bei uns aufgestellt sind. Denn unsere Heizungsluft ist den Balken einfach zu trocken. Ein 2tes Mal Einölen macht da den großen Unterschied und reicht dann für länger, denke ich.
Während des Einölens habe ich mir dann gleich Gedanken gemacht, wie ich den Balken am Besten dekorieren möchte. Und da sind mir diese schönen alten Werkstattutensilien ins Auge gefallen. Meine alte Bügelmessschraube macht sich einfach toll am Zapfen des Balkens, findet ihr nicht auch? Einmal festgeschraubt, fällt sie nicht einfach wieder runter. Und es sieht so funktional aus. 🙂
Doch auch in das Bohrloch für den Holznagel wollte ich unbedingt einen Blickfang stellen. Also habe ich einen alten Zirkel rausgesucht. Der verleiht dem Balken etwas handwerkliches und nostalgisches zugleich, was meint ihr?
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Balken. Und so lässig an die Wand gelehnt, macht er sich wirklich toll im Wohnzimmer. Es gibt dem Raum eine gewisse Wärme und Gemütlichkeit! Ich liebe solche Dekoration! Ich kann sie immer wieder neu anordnen, dekorieren oder umstellen. Schwuppdiwupp, erledigt. 😉
Ach, ich hatte schon die Arbeit in der Garage vermisst! Das macht Laune auf mehr!
Ich wünsche euch ein tolles Wochenende!
Eure Nadine