breukesselchen

Kleine Projekte für ein schönes Zuhause. DIY | Vögel | Design

Also heute bin ich echt ins Schwitzen gekommen. Erst dachte ich, ich zeige dir den Adentskranz, den ich heute noch basteln wollte. Doch dann habe ich erstmal alle Weihnachtsdekoboxen auf dem Fussboden verteilt und das Mittagessen wollte auch irgendwann auf den Tisch.

Hmm, also blieb mir am Ende nur meine Lieblingsdeko: Lichterketten! Ich liebe sie! Besonders zu Weihnachten und könnte davon nie genug haben.

Dieses Jahr habe ich besonders viele von den kleinen Lichterketten mit Batteriebetrieb gekauft. Mit Sternen, in gold und kupfern, oder einfach nur diese kleinen Tropfenlichterketten. Sie sind so schön filigran. Bestimmt hast du auch davon welche zuhause, stimmts?

Ich habe hier einfach ein paar Sachen aus meiner Bastel- und Weihnachtskiste genommen. Einige Dekosachen mit Lichterketten sind schon hier im Hause. Doch das wäre ja nicht spontan. Wenn du keine Glasglocke hast, kannst du auch einfach ein bauchiges Einmachglas nehmen.

Es ist einfach nachzumachen und du musst nicht mal die gleichen Materialien verwenden. Ich erkläre dir hier den Aufbau deiner Deko und somit kannst du es einfach mit deinen Dingen nachbasteln.

Zu benötigst:

  • Glasglocke oder ein bauchiges Glasgefäß (z.B. dickes Einmachglas)
  • Lichterkette mit Batteriebetrieb
  • Dekoelemente in unterschiedlichen Größen – wie Tannenbaum oder einfach einen schönen Tannenzweig als großes Hauptelement – Es kann auch eine große Figur sein. Sie gibt den Mittelpunkt vor.
  • Kontrastelemente in mittlerer Größe wie kupferfarbenen Backformen, eine kleine Dekofigur (Schneemann oder ähnliches) und kleinere Elemente wie kleine Ketten, Holzbuchstaben
  • Eventuell möchtest du hinter deinen Elementen noch etwas setzen z.B. Engelsflügel oder sogar Federn
  • Naturelemente wie Äste, Tannenzweige, Vöglein, Holzrinde, Holzbrett

 

1. Glasgefäß dekorieren

Wichtig ist der Kontrast zu einem größeren Element (hier der Tannenbaum) und kleineren Elementen daneben, seitlich angesetzt. Positioniere und schiebe die Elemente herum, bist du damit zufrieden bist.

Das Auge richtet sich immer eher nach links. Setze dort das Hauptelement (Tannenbaum)

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (9)

Ich habe z.B. hinter der Tanne ein paar Engelsflügeln gesetzt, da mir das zu nackig erschien.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (16)

2. Lichterkette in das Glas setzen

Hier habe ich ein wenig Tesafilm verwendet, da mir die Lichterkette erst verrutschte, nachdem ich die Glaskuppel auf meinen Holzsockel gesetzte.

Die Tesastreifen habe ich dann noch mit einem Stern aus Kupfer passend überklebt. So fällt er nicht auf. Die Schaltung der Lichterkette liegt ausserhalb der Glasglocke.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (8)

3. Ein paar Dekoelemente ausserhalb platzieren

Je nach Hintergrund sollte etwas mehr oder weniger an die rechte Seite und im Vordergrund platziert werden. Dazu eignen sich Naturelemente ganz besonders.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (23)

Ich stehe ja total auf Vöglein jeglicher Art. Du auch? Also musste hier mindestens einer hin.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (21)

Huch, es sind doch 2 geworden. 🙂

Hier habe ich z.B. ein Teelichtglas genommen und eine Lichterkette einfach hineingesetzt. Vöglein oben drauf und schon sieht man den Schalter nicht, der aufrecht gestellt leicht zu erreichen ist.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (34)

Holzelemente bringen oft einen tollen Effekt und Kontrast. Probiere mal aus, was du so draussen findest. Dieses Rindenstück stammt von einer Holzscheite, die wir zum Verfeuern hatten. Etwas getrocknet und mit Leinöl lackiert sieht sie echt toll aus und ist so vielseitig einsetzbar.

Hier siehst du das Ganze nochmal mit Blitz fotografiert – einfach damit du die Lichterkettenanordnung besser erkennen kannst.

2.DIY Deko mit Glasglocke und Lichterkette (6)

Und? Hast du Lust bekommen, sowas schnell nachzubasteln? Ich würde mich riesig über dein Feedback freuen.

Hab ein tolles Adventswochenende. Nun muss ich schnell noch den Adventskranz basteln…und dabei ist es jetzt schon 20Uhr….upps.

Alles Liebe

Nadine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: