breukesselchen

Kleine Projekte für ein schönes Zuhause. DIY | Vögel | Design

Während draussen der Winter wieder zurück ist und sich eine dicke Schneepracht ausgebreitet hat, erfreue ich mich all der Blumen im Hause, die mich mental auf den kommenden Frühling vorbereiten. Es tut einfach gut und diese Tage kann ich von Blumen eh nicht genug bekommen. Geht es euch auch so? Denn seien wir mal ehrlich, im Februar fängt die Zeit an, in der viele von uns in Blumenkaufrausch verfallen. Und wer kann diesen fröhlichen Farben auch widerstehen? Also ich definitiv nicht!flowerpowerfebruar_germaninteriorblogger_blumen_laechelnFrei nach dem Motto: „Beginne den Tag mit einem Lächeln“, dachte ich mir, das könnte doch gut zur Germaninteriorblogger – Mitmachaktion #Flowerpowerfebruar passen. Also mache ich doch einfach mal mit, denn es darf alles mit Blumen gezeigt werden. Ich habe es in Form eines kleines Blumenrundgangs für euch gestaltet. Aber Achtung! Bilderüberflutung droht und auch ein Mini-DIY. Wer mir auf meinem neuen Instagram folgt, konnte ja schon einige Bilder sehen.

Tja, ich liebe nun mal Blumen, denn sie zaubern mir immer ein Lächeln auf die Lippen. Ob geschenkt oder selbst gekauft!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_LaechelnIch mag es bunt und fröhlich und kaufe daher immer unterschiedliche Farben und Sorten. Oft kann ich mich gar nicht zurückhalten und es landen doch mehr als geplant im Einkaufswagen. Also habe ich das letzte Wochenende genutzt und ordentlich umdekoriert. flowerpowerfebruar_germaninteriorblogger_blumen mit HolzDabei habe ich auch mit schon fast verwelkten Blumen von der Vorwoche herumexperimentiert. Ich finde es immer schade, wenn die Blumen verwelken und ich sie entsorgen muss. Dazu aber später.

Nun begleitet mich bei meinem Blumenrundgang. Lasst uns gemeinsam den Tag mit einem Lächeln beginnen: Und was gibt es Schöneres, als morgens gleich ein paar Blumen im Spiegel zu sehen! Ich weiss, einige werden jetzt schmunzeln, aber probiert es mal aus! Lippenstift oder diese coolen Alleskönner von Stabilo (Woody 3in1) funktionieren super am Spiegel. Und es lässt sich natürlich immer wieder ändern. flowerpower_blume auf spiegel_Ein Zwinkern in Richtung Spiegelblume und ich bin wach! Okay, meine Dusche brauche ich aber trotzdem.

Und wie jeden Tag, beginnt dieser dann in der Küche bei einer heissen Tasse Tee. Liebevoll von meinem Schatzi zubereitet steht der Tee schon bereit. Herrlich! Und da die Sonne immer früher aufgeht, ziehe ich dementsprechend auch die Rollläden früher hoch. Seht selbst! Ist es nicht ein tolles Morgenlicht? Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_LaechelnMeine Orchidee blüht schon seit Einzug und guckt immer nach draussen. Dafür strahlt das kräftige Rot der Rosen umso stärker. Da brauche ich keinen Valentinstag! Pöh, mein Mann schenkt mir eh keine mehr… *zwinker-zwinker*. Aber er mag meine Blumen genauso wie ich und lässt mich in Ruhe rumräumen oder umdekorieren. Da darf ich so gut wie alles und das ist doch auch was, oder?Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (60)Und während ich die Fotos machte, änderte sich auch schon wieder das Licht! Hach, man merkt, die Tage werden wieder länger…

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (77)Und da die Sonne schien, bekamen meine Bilder gleich einen gelblichen Touch! Hach, ich liebe kleine Vasen und könnte davon nie genug haben. Auch bin ich grad total in farbig eingefärbte Glasvasen verliebt.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (63)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (68)Die Fensterbank habe ich mit Serviettenpapier neu gestaltet, da ich die Farbe der Fensterbank nicht mehr sehen konnte. Es ist ganz einfach und ich mag diesen weissen Touch! Einfach mit etwas Maskingtape fixieren und fertig! Macht gleich was her und ich glaub, ich möchte später eine weisse und helle Küche!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (66)Mit Tulpen sieht es auch total schön aus. Da die Rosen eine Ausnahme sind, stehen diese Tulpen eigentlich grad auf dem Esstisch. Doch ich liebe einfach ihre Farbenpracht!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (69)Kommt man diese Tage am Morgen in unser Wohnzimmer, kann man die Blumen schon riechen. Ganz dezent. Ich mag das! Denn hier habe ich der großen Fensterbank ein Frühlingskleid verpasst. Und da ich möglichst wenig von der Fensterbank sehen wollte, umgarnen viele Holz- und Waldelemente die farbenfrohen Primeln, Ranunkeln und Hyazinthen.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (15)Die Holzscheite ist mit einem wunderschönen Wurmrillenmuster übersäht. Ich habe sie mit Möbelöl eingestrichen und somit schon lange Freude an ihr! Überhaupt mag ich ja so gerne Holz und Natur pur!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (22)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (16)Ein paar alte Äste vom Apfelbaum, etwas Moos aus dem Garten, sowie ein alter kurzer Holzbalkenzanken füllen alles mit Leben.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (17)Und wer mich gut kennt, der weiss, ich mag verspielte Elemente hier und da.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (14)Die unglaublichen Amaryllis habe ich vor dem Umknicken in eine schöne blaue Vase gestellt. Was für eine Blütenpracht! Ich bin immer wieder fasziniert!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (13)Und das kleine Schäfchen hat sich einfach in die Fensterdeko eingeschlichen…Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (24)Ich liebe diese alten Holzbalken. In diesem Fall ist es Zanken, ein kurzes Stück, welches als Befestigung zwischen den Balken diente. Schön eingeölt bleibt es gut für die Ewigkeit erhalten. Ich habe ja viele von diesen Holzbalken in der Wohnung verteilt. Sie geben einem Raum soviel Wärme und in diesem Fall der Fensterbank ein schönes Flair.

Und da ich gerne mit Holzscheiten experimentiere, seht ihr neben der verkolkten Holzscheite etwas neue Deko am Fussboden. Statt der Kiefernzapfen stehen nun Osterglocken in einem Moosbett im Drahtkorb.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (56)Die bernsteinfarbene Lichterkette gibt dem ganzen besonders am Abend eine romantische Atmosphäre.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (52)Auf unserem kleinen Podest hat auch die Glocke frühlingshaften Inhalt bekommen. Kleine Vögel und zarte Federndeko erwarten schon den Frühling. Auch hier wieder kleine Vasen.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (44)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (41)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (43) Und hier noch ein kleines Mini-DIY für ein etwas anderes Blumenarrangement. [eigentlich hatte ich Papierblumen sowie Papierdiamanten in Blumenmuster-Origamipapier geplant, doch aus Zeitgründen habe ich es auf später verlegt.]

Ihr braucht:

  • Blumen wie z.B. Tulpen, die möglichst gerade stehen können
  • flache Glasschüssel/Vase
  • MaskingtapeFlowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (82)Maskingtape kreuzweise über die Vase kleben, damit kleine Rechtecke entstehen und sauber abschneiden.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (84)Blumen auf Höhe der Vase schräg anschneiden und mit einigen Blättern dazwischen stecken. Ich habe hier schon geöffnete Blüten genommen, damit ich das Bild noch gleich aufnehmen konnte. Ein Mix aus schon 2-3 Tage alten Blüten sowie frischen Schnittblumen scheint mir die beste Mischung für dieses Arrangement zu sein.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (85)

Und ein Platz war schnell gefunden. Unsere Galerie (Flur) im ersten Stock mit ihren Grünpflanzen. Hier komme ich ständig vorbei und dieser schöne Farbtupfer erfreut mich somit jedes Mal. Das gemalte Bild im Rahmen ist von meiner Mamy! Hach, so schön!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (87)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (93)Da ich glaube, euch schon so gut wie überflutet zu haben, erspare ich euch meine Blumendeko aus dem Wintergarten und komme direkt zu meinem kleinen Experiment mit den verwelkten Blumen der Vorwoche. Ich wollte unbedingt noch einige retten. Dabei entstand meine verwelkte Blumenkunst! Wenn auch leider vergänglich, so habe ich sie zumindest auf Bildern festgehalten.

Ich liebe solche Spielereien! Und daher ist mein erstes Bild auch mit einem InstagramFarbtupfer versehen. Es macht die verwelkten Blüten fast wieder lebendig!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (95)

Aber ich mag auch die mehr natürlichere Variante. Hier habe ich nur etwas mit der Schattierung gespielt.Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (1)

Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (3)Und am Ende waren doch noch einige Tulpen zu retten und hielten noch wenige Tage in dieser Vase (ähm, im Kerzengläschen). Juppiieee!Flowerpowerfebruar_Germaninteriorblogger_Blumen_Lächeln (4)Ihr seht, ich bin ein wenig Blumenverrückt! Wie gesagt, den Wintergarten habe ich einfach nun rausgelassen, werde ihn bestimmt bei einer anderen Gelegenheit mal wieder zeigen. Mir hat es jedenfalls riesig Spass gemacht und ich hoffe, euch hat mein kleiner Rundgang gefallen. Überhaupt fand ich es eine schöne Idee, mal so viele Blumenbilder auf einmal (auch von anderen Bloggern) zu sehen.

Also, lasst euch von den Blumen ein Lächeln schenken und verteilt Blumen in eurem Zuhause. Ihr werdet sehen, was für eine Freude sie euch bringen. Von Grünpflanzen brauche ich ja gar nicht erst reden. Ich gehe nun völlig geflasht ins Bett und wünsche euch ein wunderschönes Wochenende. Hier ist wieder Schnee angesagt und vielleicht baue ich doch noch meinen ersten Schneemann in diesem Jahr.

Alles Liebe

Eure Nadine

 

Verlinkt habe ich den Beitrag mit:

GermanInteriorBloggers_250pxund das erste Mal auch mit

Friday-Flowerday

 

 

 

 

9 Gedanken zu “Beginne den Tag mit einem Lächeln – flowerpower pur

  1. Ach herjehmineh… so viele Blumen!
    Das ist ja herrlich bunt bei dir. Die Idee mit dem Klebebändern kannte ich schon und die gefällt mir auch.
    Und weißt du was mir auch gefällt, die weiße Vase mit den Vögelchen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Like

    1. Nadine sagt:

      hihii…hallo Andrea! Ja, ich mag es bunt und fröhlich. 🙂 Die Vase hab ich letztes Jahr bei Tchibo gekauft, auch wenn ich nicht so der Tchibo-Fan mehr bin. Ich liebe Vögel und habe gerade dein niedliches Nest bewundert, welches du in deinem Tulpenbeitrag von heute gebastelt hast. Sooooo niedlich! Schön, dass dir mein kleiner Rundgang gefallen hat. Klar, das DIY war nix Neues, aber man vergisst oft so schöne einfache Ideen. 😉 Allerdings darf das Tape nicht nass werden, sonst muss man ein wenig reparieren. 😀 Liebe Grüße, Nadine

      Gefällt 1 Person

  2. Edith sagt:

    Hallo, die Spielerei mit den verblühten Tulpen finde ich super.
    Für Deinen wunderschönen Tulpenstrauß hast Du tolle Farben ausgesucht.
    Die gibt es nicht im Supermarkt. Liebe Grüße Edith

    Like

    1. Nadine sagt:

      Liebe Edith,
      das freut mich riesig, dass dir meine Tulpen so gefallen. Ich habe sie allerdings tatsächlich bei Lidl und Rewe gekauft. Daher kam diese schöne Mischung zustande. Ansonsten gebe ich dir recht. Man bekommt selten eine tolle Mischung zusammen. 🙂 Ich warte sehnsüchtig darauf, dass endlich der Wochenmarkt hier schöne Tulpen anbietet, doch hier auf der Schwäbischen Alb, sind die Gärtnereien noch nicht soweit. Zumindest noch nicht bei dem Markt, wo ich oft einkaufe. Deine Schneeglöckchen sind ja der Traum!!! Hier ist schon wieder alles mit einer Schneedecke bedeckt.
      Ganz liebe Grüße, Nadine

      Like

  3. Finchen sagt:

    Na, da hast du ja schon ordentlich mit Blumen zugeschlagen?
    oder hat dich da eine Amour so reichlich mit herrlichen Blumen beschenkt?
    In jedem Falle: Sieht richtig toll aus. Einfach Wahnsinn, was Blumen so in der Wohnung ausmachen!

    Liebe Grüße aus dem verregneten Köln!

    Like

    1. Nadine sagt:

      Oh, danke dir! Das freut mich riesig, dass es dir auch so gut gefällt wie mir. Tja, es wäre schön, wenn mein Schatzi mich so mit Blumen überhäufen würde, doch da kann ich wohl lange warten. hihi. Ich muss sagen, dass ich da einfach mal so in richtiger Umdekorierungslaune war. Dann verliere ich leicht den Überblick beim Einkauf, wenn ich vom Discounter zum Wochenmarkt hüpfe und noch mehr schöne Blumen sehe. 🙂 Ich hatte ja sogar noch einige Blumen, die ich letztendlich nicht gezeigt hatte. Nun muss ich mich ein wenig mal zurückhalten mit Blumenkauf. Mal schaun, ob es funktioniert.
      Liebe Grüße aus dem verschneiten Schwabenland,
      Nadine

      Like

  4. Ruhrstyle sagt:

    Hach, deine Blumenpracht schaut ganz wundervoll aus! Ich mache es ja momentan genauso wie du: Der Frühling wird einfach ins Haus geholt! Bei uns herrscht ja zu Zeit unheimliches Usselbussel-Wetter.

    viele liebe Grüße
    Rebecca

    Like

  5. Nadine sagt:

    Liebe Rebecca,
    freut mich riesig, dass dir die Blumenpracht gefällt. Mittlerweile ist es etwas weniger geworden bzw. musste mit anderen ersetzt werden, doch so frische Blumen muntern doch immer wieder auf. Hier ist auch noch Schnee draußen und eisig kalt in der Nacht. Mal schauen, was der Wettermann die nächsten Tage so bringt. haha. Ich muss mich diese Tage echt immer wieder von neuem motivieren, wenn’s mal wieder grau-in-grau ist.
    Ganz liebe Grüße
    Nadine

    Like

  6. Aluterr GmbH sagt:

    Danke für den Tipp mit dem Maskingtap! Werde direkt umsetzen, habe öfter Probleme, wenn die Vase zu breit ist, dass die Blumen da nicht stehen bleiben. Schöne Grüße!

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: