breukesselchen

Kleine Projekte für ein schönes Zuhause. DIY | Vögel | Design

Es ist schon viel zu lange her, dass ich euch auf meinem Blog berichte. Ohje, ohje, doch irgendwie war einfach so viel zu tun, sodass mein kleiner Kopf nicht wirklich kreativ sein konnte, obgleich ich mehrere Anläufe gemacht hatte. Daher tat es mir gut, wenn ich in meinem Sitzsack im Wintergarten etwas Ruhe zwischendurch fand. Passend zu meinem Thema, welches schon für August geplant war.

Nun werden die Tage sichtlich kürzer und gerade weht eine heftige Brise Wind hier mir um die Ohren. Doch auch die Sonne läßt sich seit einigen Tagen wieder blicken und somit geniesse ich die sonnigen Stunden, wenn mal Zeit dafür ist. Denn schon im Sommer wie auch diese Tage habe ich meine Liebe zu meinen selbstgemachten Sitzsäcken wiederentdeckt! Sie sind einfach super flauschig und kuschelig zugleich. Und dabei wahnsinnig bequem! 🙂

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (5)

Besonders am Morgen sitze ich gerne mit meiner morgendlichen Tasse Tee im Wintergarten und schaue in den Garten bzw. auf unsere Terrasse. Auch wenn’s regnet. Ich würde fast behaupten, dass der Regen auch eine beruhigende Art hat. Jedenfalls kann ich einfach ein wenig abschalten oder über den Tag nachdenken. Über Dinge, die ich heute erledigen möchte. Meist kommen mir auch ganz tolle Ideen. Dann kribbelt es immer ein wenig und sofort kommt mein Notizblock in Einsatz.

Sitzsack_Wintergarten_Blumen (1)

Ich wünsche jedem einen Ort in seinem Zuhause, wo sie/er in sich gehen kann. Sei es beim Blick aus dem Küchenfenster oder auf dem Sofa. Hauptsache ihr fühlt euch wohl und könnt euren Gedanken freien Lauf lassen. Viele Jahre hatte ich diesen Ort nicht. Oder ich hatte nicht wirklich danach gesucht? Es gab hier und da mal eine Art Lieblingsplatz, doch ob er mich wirklich abschalten liess, bezweifle ich fast. Ich gehöre eh‘ nicht zu den Menschen, die gut abschalten können.

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (14)Jedenfalls merke ich immer wieder, wie gut es tut, einfach mal sich mit Deckchen oder einem Kissen auf dem Bauch einzulümmeln und zu träumen. Ein wahrer Luxus, doch gerade bevor ich den Tag beginne, geniesse ich diese kurze Zeit und Ruhe. Da wir am Hang wohnen, haben wir ein tolles Panorama als Ausblick auf „unser“ kleines Dorf im Tal und dem gegenüber liegenden Berg. Auch etwas, was mit Sicherheit dazu beiträgt, dass ich das Gefühl habe, die Natur ist fast zum Anfassen nahe.

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (17)Mein Schatzi und ich haben jeder seine Lieblingssitzecke mit Lesekissen (auch von mir selbst gemacht, berichte ich demnächst auch noch von) und seiner Leselampe. Aber wir nehmen es nicht so genau. Da wird niemand aus dem Sessel gescheut, wenn der eine es sich grad bequem gemacht hat. 🙂

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (16)Überhaupt ist unser Wintergarten bei Sonne einfach schön und wahnsinnig gemütlich. Ich hatte vorher nie einen Wintergarten und auch wenn er recht klein ist, für uns einfach perfekt. Die 2 schönen roten Ikea-Sitzsessel waren eine unserer ersten Anschaffungen, als wir hier einzogen und noch auf unseren Container mit dem Umzugsgut warten mussten. 🙂 Dennoch, morgens bevorzuge ich den Sitzsack. Da kann ich mich so richtig vor der Terrassentür platzieren und rausgucken.

Vorhang auf für die Vogelparade: Denn wenn ich einmal anfange, die Vöglein draussen zu beobachten, fällt es mir leichter auch einfach mal an Nichts zu denken. Die Kleinen bringen mir auch so viel Freude. Ich liebe Vögel, was nichts Neues für euch ist. 🙂 Jeden Morgen fülle ich das Vogelhäuschen nach und tausche das Trink- bzw. Badewasser. Ja, ich weiss, ich verwöhne die Kleinen, doch es macht mir einfach so viel Spaß, den Vögeln zuzuschauen.

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (43)

Besonders die kleinen Jungvögel sind nun schon viel ausgewachsener, doch ich sehe immer noch den Unterschied zu den erwachsenen Vögeln.

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (50)

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (49)

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (47)

Und dies ist unsere Terrasse im August gewesen…noch in voller Blüte. Mittlerweile habe ich noch mehr Äste von einem abgestorbenen alten Baum auf der Terrasse hier und da verteilt, doch dazu ein anderes Mal.

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (34)

Und im nächsten Teil zeige ich euch dann, wie der Sitzsack eigentlich aussieht sowie meinen 2. Lieblingssitzsack in meinem Arbeitszimmer.

Habt ihr auch einen Lieblingsplatz in eurem Zuhause? Wo könnt ihr am besten abschalten? Würde mich freuen, von euch zu hören.

Kommt also gut in den Tag!

Eure Nadine

Sitzsack_Wintergarten_breukesselchen (2)

4 Gedanken zu “Bequeme Sitzsäcke und ein toller Start in den Tag. – Teil 1

  1. Was für ein schöner Platz, dein Wintergarten, um in den Tag zu starten! So hell und grün und freundlich – und das Vogel-Kino ist natürlich super! Ich schaue morgens besonders gern aus unserem Küchenfenster – mit dem Blick auf den Wald, die alten Stadtmauern und das Nachbar-Fachwerkshäuschen. Das ist fast ein bißchen wie Urlaub. Liebe Grüße! Kea

    Like

    1. Nadine sagt:

      Vielen Dank, Kea! Dein Waldblick ist ja auch total traumhaft! Gerade jetzt, wo die Blätter sich verfärben. Ein Naturschauspiel genau vor Augen. 🙂 Ich liebe die Vierjahreszeiten und bin immer wieder überrascht, wie schnell der Wechsel von Statten geht. Schön, dass du auch so einen schönen Ausblick hast und den Tag mit schönen Eindrücken starten kannst. Liebe abendliche Grüße, Nadine 🙂

      Like

  2. Euer Wintergarten ist in der Tat ein Traum. Absolut gemütlich und schön ♥

    Like

    1. Nadine sagt:

      Vielen lieben Dank, Jana. Das freut mich riesig, dass er dir auch so gut gefällt wie mir. Besonders jetzt zur Winterzeit steht die Sonne so niedrig, dass der Lichteinfall im Wintergarten so vielfältig ist. 🙂 Und schön, dass du hier auf meinem Blog herumstöberst. Werde am Wochenende mal bei dir in Ruhe schauen. Ganz liebe Grüße, Nadine

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: