Letztes Jahr habe ich die Zeit von Oktober bis Anfang November genutzt, im Garten überall, an allen möglichen Stellen, viele Blumenzwiebeln für den Frühling einzupflanzen. Tja, als ich all die Blumenzwiebeln kaufte, kamen es mir gar nicht so viele vor! Doch es dauerte einige Zeit, bis ich endlich fertig war. Am Ende hatte ich fast keine Lust mehr, doch mich ließ das Zeil nicht los, dass diese kleine Blumenzwiebeln mir sehr viel Freude im kommenden Frühling bescheren würden.
Und ich bin nicht enttäuscht worden! Die ersten Frühlingsblumen sind da und die Sonne hat uns ja seit letztem Wochenende schon ordentlich verwöhnt. Unglaublich! Jeden Morgen schau ich aus dem Fenster und freue mich über die nächsten Blümchen, die aus der Erde sprießen und sich der Sonne entgegenstrecken. Auch wenn ich morgens rausgehe, wandert mein Blick nun immer zum Blumenabschnitt. 🙂
Ich bin ein Hobbygärtner-Neuling und habe erst letztes Jahr angefangen, den Rasen ein wenig aufzupeppen. Das Grundstück hier war nur mit Rasen und Moos übersäht, als wir einzogen. Da ich sowas total langweilig finde, habe ich nach und nach hier und da was eingepflanzt.
Daher freue ich wie ein kleiner Schneekönig, oder besser gesagt, wie ein Schneeglöckchen. 🙂
Die ersten Bilder hatte ich Anfang der Woche gemacht und das kleine Schneeglöckchen ist leider schon verblüht. Auch einige Krokusse schwächeln schon, aber noch nicht alle. Denn es kommen immer mehr und mehr! Ich hatte ganz vergessen, welche Farben ich eingepflanzt hatte.
Ich liebe Krokusse! Sie kommen immer nach den Schneeglöckchen. Hoch im Norden sind wohlmöglich schon andere Blumen am Blühen, doch hier auf der Schwäbischen Alb, kommt alles etwas später. Als wir Ostern in unserer Heimat Hamburg waren, habe ich schon dort vieles blühen sehen, was hier erst noch kommt.
Narzissen gehören auch zu meinen Lieblingsblumen. Es gibt ja auch noch die Narzissen mit dem Hellgelb und Orange, doch ich bin mir gar nicht sicher, ob ich die auch gepflanzt habe.
Bei einigen Blümchen muss ich nochmal nachgucken, wie die überhaupt heißen. Doch ich weiß genau, dieses sind Veilchen. Und dazwischen kommen Tulpen.
Sie haben alle den Winter überstanden (inklusiv dem letzten plötzlichen Schneefall Anfang April) und nur wenige Blumenzwiebeln wurden im Herbst von einigen Tieren ausgegraben bzw. stibitzt. Denn bevor der Winter wirklich kam, sah ich hier und da einige Spuren von Tieren in den frisch angelegten Beeten von mir. Die hatten wohl Hunger. 😉
Die Bilder zeigen nur einige Gartenecken und erst den Anfang. Ich bin schon auf die Tulpen und die Hyazinthen gespannt. Morgen soll es ja regnen, also muss ich unbedingt am frühen Morgen noch mehr Fotos machen.
Was blüht bei euch schon so? Habt ihr auch schon eure Blumenkästen für den Balkon rausgeholt? Sie stehen schon bereit, aber sind noch nicht angebracht…
Liebe blumigen Grüße,
Eure Nadine