Ich freue mich schon auf den Frühling. Dann ist wieder Zeit für kleine Lagerfeuerchen. Bei unserem letzten Lagerfeuer im Winter habe ich ein paar Holzscheiten nur kurz anbrennen lassen. Ein bißchen nach links und nach rechts gedeht.
Voilá: neue Dekoration für unser Wohnzimmer. Ich habe die Holzscheite noch mit Möbelöl eingestrichen bevor sie ihren neuen Platz bekam…und die Eule hat sich einfach ins Bild gedrängt. 😉
Die Maserung, die der Holzwurm verursacht hat, sieht total schön aus! Auf unserem Holzboden macht sich die Holzscheite super und den Raum gleichzeitig noch viel gemütlicher. Holz hat einfach diese Eigenschaft. Was meint ihr? Das macht doch Lust auf mehr davon, oder? Ich freu mich schon auf unser erstes Lagerfeuer im Frühling. Knister, Knister, Knack, Knack YUPPIIEE!
Habt ein tolles Wochenende,
Eure Nadine
Sieht richtig cool aus! Könnte mir das Ganze als Lampe gut vorstellen. Wie verhält es sich denn mit dem Geruch? Reicht das Öl aus um den Lagerfeuerduft zu überdecken??
Liebe Grüße
LikeLike
Vielen lieben Dank 🙂 Der Lagerfeuergeruch ist recht schnell weg und das Möbelöl ist von Saicos und riecht nicht. Hmm, als Lampe ist das bestimmt interessant. Ich habe noch einige andere schöne verkohlte Holzscheiten, die ich später posten wollte. Denn man kann echt viel damit machen. Die Maserung der Holzwürmer ist auch toll. Passiert aber nur bei Buchenholz, habe ich mir sagen lassen.
LikeLike
Wow, ich sah das Foto und bewunderte die tolle Maserung, und dann lese ich dass die vom Holzwurm kommt… 😀 Der war wohl Künstler.. 😀 Sieht super aus!
LikeLike
Liebe Jenny,
hihii, ja der kleine Holzwurm ist wirklich ein kleiner Künstler. Mich haben diese Maserungen auch total fasziniert und so manche Holzscheite wird daher erstmal aussortiert. 🙂 Danke für dein Kompliment. Hat mich riesig gefreut. Liebe Grüße, Nadine
LikeGefällt 1 Person