breukesselchen

Kleine Projekte für ein schönes Zuhause. DIY | Vögel | Design

Da bin ich wieder und ich freue mich so. Nach einer viel zu langen Blogpause kann ich mich wieder meinen Projekten und meinem Blog widmen. Hach, meine Projekte – Für mich besteht das Leben aus kleinen und großen Projekten und als ich damals meinen Untertitel für diesen Blog wählte, geschah dies aus einer inneren Intuition. Dennoch weiss ich, es ist genau das, was ich hier Leben möchte. Kleine Projekte für ein schönes Zuhause eben! So betrachtet, besteht das Leben aus allerlei Projekten und alles, was ich anfange, ist somit ein neues Projekt. Sollte es mal scheitern, dann bin nicht ICH gescheitert, sondern das Projekt hat sich als nicht machbar herausgestellt. Das macht alles viel einfacher und verringert den Erfolgsdruck. Ob im Leben allgemein, beruflich oder beim Anspruch an uns selbst oder gegenüber euch, als meine treue Leserschaft.

Darum bin ich hier. Hier auf Erden, um mit euch meine Projekte und Ideen zu teilen, euch damit eine Freude zu machen und zu inspirieren. Denn teilen macht einfach so viel Spaß! Ich selbst liebe diesen Sog, den ich von anderen Blogs mit kreativen oder auch lyrischen Inhalten bekomme.  Auch der Austausch mit Gleichgesinnten ist mir sehr wichtig und strahlt soviel Liebe aus. Ich möchte hier davon etwas wiedergeben. Dazu gehören auch schöne Bilder wie diese vom kroatischen Herbst – der natürlich absolut nicht in diese Jahreszeit passt, aber ich liebe einfach diese Farben darin! Und wer sagt, dass ich nicht solch ein Bild im Februar posten darf?!

projekte_breukesselchen_2017-11

Kreativität ist ein wichtiger Faktor in meinem Leben, der im letzten Jahr viel zu kurz gekommen ist. Ich habe sie vermisst, die Kreativität, in der ich mich austoben kann und die manchmal im Kopfe ein wahres Gedankenspiel entfacht. Ideen, die immer wieder kommen oder auch genauso schnell gehen und weg sind. Vielleicht für immer? Oder sie landen als Ausdruck auf dem Stabel der Ideen – mal machen wollen – und auf die Umsetzung warten. Dieser Berg ist schon viel zu hoch!

Nun starte ich einen Neuanfang. Ein neues Jahr hat begonnen und doch ist der zweite Monat schon so gut wie vorbei, wenn ich mich jetzt nicht beeile. Der März steht vor der Tür und endlich möchte ich meinen Blog aus dem Tiefschlaf ziehen. Wachrütteln mit Pauken und Trompeten? Oder doch eher still und leise? Nein, ich sollte mich nicht verstecken und nur in meinem Instagram  leben. Obgleich ich Instagram liebe. Es ist so interaktiv und zugleich kurz und knackig. Bei Facebook könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen, was euch da interessieren würde? Vielleicht hast du ja Tipps oder Ideen für mich, wie oder was ich am besten auf Facebook posten sollte? Denn gleichen Content finde ich irgendwie selbst langweilig, wenn man so viele Social-Media-Kanäle bedient bzw. bedienen möchte. Hmm!

 

Letztes Jahr habe ich ja klammheimlich mein Logo geändert und mir ein Vögelchen auf den Schriftzug gesetzt. Hach, und ich liebe es! Da sitzt er nun, der Piepmatz 🙂

cropped-entwurf-logo-breukesselchen_gothic-schrift.jpg

 

Etwas Stolz bin ich ja, da ich ihn sogar selbst gemalt habe. – Grins – Denn Vögel werden einen besonderen Schwerpunkt in der Zukunft hier spielen. Dazu unten weiter mehr. 🙂

 

Denn das Leben steckt voller Projekte und alles, was ich anfange, ist ein neues Projekt. Sollte es mal scheitern, dann bin nicht ICH gescheitert, sondern das Projekt hat sich eben als nicht machbar herausgestellt.

 

Was erwartet dich in 2017 hier auf meinem Blog?

  • schöne DIY-und Deko-Projekte – denn da hängt mein Herz dran und meine Kreativität braucht wieder ein Ventil
  • einfache DIYs von 10 bis max. 30min – für die Spontanen unter uns, also klein und schnell nachmachbare Dekoideen
  • eine Blogparade –  denn ich möchte gerne mehr Blogs entdecken, sie dir dadurch zeigen und diese mit folgendem Thema verbinden: Das Leben besteht aus so vielen Farben 😉 – mal schauen, doch dazu später mal mehr.
  • mehr Designs und Themen mit Vögeln – ob als Interiordesign-Accessoires oder lebendig aus der Natur, alles was das Vogelherz höher schlagen lässt
  • #funwithdesign – hier poste ich hauptsächlich auf Instagram Bilder von verspielten Ideen mit Designklassikern oder Designaccessoires
  • #friday-arrangements – ich möchte gerne mal Flatlays ausprobieren und jeder sagt, Übung macht den Meister, also dann immer freitags wird es ein Arrangement geben – ob ich damit zufrieden bin oder nicht 😉 Perfektionismus wird ignoriert! (ohje, ich hoffe, ich hänge mich hier nicht zu sehr aus dem Fenster!)
  • Berichte über „Zugvögel – Leben im Ausland“ – wer im Ausland auf andere Kulturen stößt, der kann was erzählen. Hier möchte ich euch ab und an mal daran teilhaben.
  • und natürlich vieles mehr – doch eins nach dem anderem ist da eher grad meine Devise 🙂

 

projekte_breukesselchen_2017-6

 

Was ist im letzten halben Jahr passiert?

Das Projekt „Zugvögel – Leben im Ausland“ hat nämlich wieder ein neues Kapitel aufgeschlagen. Mein Mann und ich sind im Herbst nach Kroatien gezogen. Mit längerem Aufenthalt als nur für eine Saison, wie es klassische Zugvögel so halten. Logistisch war es doch komplizierter als wir dachten und daher mussten einige Projekte (unter anderem der Blog) in eine Zwangspause gehen.

 

Was für eine Landschaft!

Was für eine Landschaft!

 

Urige alte Häuser gibt es hier viele.

Urige alte Häuser gibt es hier viele.

 

Ein kroatischer Bauer bei der Arbeit

Ein kroatischer Bauer bei der Arbeit. Was für ein süßer alter Traktor!

 

Es heisst also wieder, Sprache lernen, Land und Leute erkunden und in eine andere Kultur eintauchen. Geschäftlich werde ich einen Spagat zwischen Deutschland und Kroatien machen, was eine kleine Herausforderung wird. Aber auch das werden wir hinbekommen. Wir leben in einem kleinen Örtchen namens Karlovac, was so etwa 1 Stunde von Zagreb entfernt ist. Zum Meer sind es dann nochmal 1,5 Stunden Autofahrt. Bisher habe ich die Adria nur einmal gesehen. Überhaupt war ich vorher noch nie in Kroatien gewesen. Mir war es als beliebtes Urlaubsziel von anderen bekannt, aber dennoch hatte ich keinerlei Bezug dazu. Nun sind wir hier und fühlen uns recht wohl.

 

Wer im Ausland lebt, hat viel zu erzählen. Das bedingt schon die Tatsache, dass man sich hier vor Ort wie beim RESET fühlt und die Dinge des Alltäglichen erst neu erlernen bzw. erkunden muss.

 

Im November war ich auf meiner ersten Blogst in Hamburg. Das ist eine Bloggerkonferenz mit Vorträgen und zum Austausch unter Bloggern. Für mich war es eine wirklich tolle Erfahrung, erfahrene Blogger und überhaupt so den einen oder anderen Blogger persönlich zu treffen oder kennenzulernen. Mit Yvonne von Mohntage und Kea von Hello-Mrs-Eve hatte ich besonders viel Spaß zusammen. Aber auch mit Sabine von Ordnungsliebe blieb kein Auge trocken. Neben den interessanten Vorträgen über die Insights der Bloggerwelt konnten wir schöne Holzbretter mit Farrow & Ball-Farbe bemalen, die Tesa Deutschland organisiert hatte. Mit tesa-Streifen wurden Muster abgeklebt und das DIY-Herz durfte sich austoben. Ich habe nur ein Foto später davon gemacht, leider, doch das Brett fand eine klasse Anwendung bei meiner Mamy in der Wohnung.

 

Mich hatte die Blogst einerseits total motiviert, wieder los zulegen, andererseits stellte ich mir auch die Frage, wohin ich mit meinem Blog möchte. Welchen Mehrwert möchte ich dir hier mitgeben und wie kann ich das leisten? Da ich für die Blogst extra Visitenkarten noch last-minute-mässig herstellen ließ, war die Entscheidung schon vorher auf den Fokus Vögel gefallen. Und somit dann festgeschrieben und entschieden!

 

DIY    |    Vögel     |    Design

 

Denn ich wollte einen knackigen Themen-Slogan auf die Karte projizieren. Auf meinem Blog hatte ich schon immer gerne mal Bilder mit Vögeln aus unserem Garten gezeigt. Ich liebe es einfach, diese zu beobachten und zu fotografieren. Und ich kann bei Dekoaccessoires mit Vogeldesign einfach nicht widerstehen. Es passiert leider oft, dass ich einfach nur was kaufe, weil dort ein Vogel drauf ist. Sei es eine Packung Tissues oder eine Vase. Ich habe mich zwar zum Ende des Jahres etwas zusammengerissen und beschlossen, weniger Deko zu kaufen, dennoch werde ich bei solchen Designs einfach schwach. Andererseits habe ich mit meinem Fokus auf Vögel meine Nische gefunden, in der ich meine Leidenschaft austoben kann und die mir Spaß macht. Ausserdem kenne ich mich recht gut mit Vögeln aus und möchte das Wissen auch gerne mit euch teilen. Vielleicht hast du die Piepmätze ja auch so lieb wie ich? Oder schmilzst bei Vogeldesign dahin?

Schliesslich liegen mir die Vögel in der Natur sehr am Herzen. Tja, und eins der ersten Dinge hier in Kroatien war tatsächlich das Bemalen von einigen großen Fensterscheiben mit Kreidefarben, damit die Vögel aufgrund der Spiegelung nicht dort gegen fliegen. Auch wurde sofort Ausschau nach der perfekten Futterstelle für den Winter gehalten. Als der Winter im Januar endlich kam, fing ich fleissig an zu füttern, damit die Vöglein gestärkt in den Frühling kommen. Machst du das auch? Ich werde dich auf dem Laufenden halten und mit dir meine Freude teilen.

Sei also gespannt und tauche hinein in einen neuen Abschnitt auf Breukesselchen. Ich freue mich.

Alles Liebe,

Nadine

 

 

 

 

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Save

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: